FAQrew
Die wichtigsten Infos, die du vor deiner Bewerbung wissen solltest, haben wir hier einmal für dich zusammengetragen. Einige Punkte werden wir im Laufe des Jahres noch hinzufügen oder ergänzen.
Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gerne eine Mail an crew@summertimefestival.de.
Der Crewbereich
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Bereich, der nur für euch ist: zum Aufenthalt vor und nach euren Schichten und zu eurer Entspannung. Hier findet ihr auch die Crew-Theke, die Essensausgabe, das Produktionsbüro und das Materialzelt.
Wenn ihr aus dem Crewbereich aufs Festivalgelände geht, beachtet bitte, dass ihr keine verbotenen Gegenstände dorthin mitnehmt. Dazu zählen unter anderem Waffen jeglicher Art, (Taschen-)Messer, Glas (auch Flaschen!), Werkzeuge und alle anderen Gegenstände, die potenziell gefährlich werden könnten (wie bspw. Pyrotechnik). Leider gehören dazu auch jegliche Arten von Stühlen (Klappstühle, Campingstühle, Sonnenliegen, usw.) und Sonnenschirme. Außerdem dürft ihr nur einen Becher mit aufs Infield nehmen.
Festivalort & -zeit
Das Summertime Festival 2025 findet am 22. und 23. August im Seeliger Park in Wolfenbüttel statt.
Das Festival öffnet für unsere Besucher:innen voraussichtlich am Freitag um 15:45 Uhr und am Samstag um 14:00 Uhr.
JUGENDARBEITSSCHUTZGESETZ
Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist, darfst du uns gerne bis 22 Uhr helfen. Für alle späteren Schichten musst du mindestens 18 Jahre alt sein.
Was bedeutet Awareness?
Unser Awareness-Team hilft uns wieder dabei, dass sich alle auf unserem Festival wohlfühlen. Als Crew solltet ihr aber auch stets ein offenes Ohr und Auge dafür haben. Wenn euch jemand anspricht oder ihr wahrnehmt, dass jemand Untertützung benötigt, gebt jemandem aus dem Awareness-Team oder eurer Bereichsleitung bescheid. Die können dann alles weitere veranlassen. Natürlich ist das Awareness Team auch für euch da, wenn ihr ihre Unterstützung benötigt. Alles weitere zu unserem Umgang mit dem Thema Awareness findet ihr auch in den FAQs auf unserer Website.
Was bekomme ich für meine Unterstützung?
Für deine Unterstützung bieten wir freien Einlass, ein Crewshirt im Festivaldesign (bei Anmeldung bis zum 31. Mai) und Zugang zu unserem exklusiven Crewbereich. Dort ist auch für dein leibliches Wohl gesorgt: für unser leckeres Essen & Getränke musst du selbstverständlich nichts bezahlen.
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Wir möchten, dass auch die Crew das Festival genießen kann. Du wirst etwa 5 Stunden pro Festivaltag arbeiten müssen und hast den Rest der Zeit zu deiner freien Verfügung: um dir die musikalischen Acts und das Rahmenprogramm anzuschauen oder dich im Crewbereich zu erholen.
Wobei kann ich euch helfen?
Wir haben verschiedene Bereiche, in denen wir deine Unterstützung gebrauchen können: am Festivaleinlass beim Kassieren, der Ticketkontrolle und dem Verteilen der Bändchen; im Ausschank in einem unserer Bierwagen; an unserem Camping-Ground; beim Auf-/Abbau des Festivalgeländes oder du sorgst für die Sicherheit an den Bühnengräben oder auf den Parkplätzen.